Samstag, 19. Januar 2019
Trotz DM-
Eine Woche nach den Deutschen Cross-
Die Weltmeisterschaften finden am ersten Februarwochenende im dänischen Bogense statt. Und der drei Kilometer lange Rundkurs scheint wie für Maximilian geschaffen. Er verfügt über zahlreiche Schräghänge, viele Laufpassagen und jede Menge Schlamm. Bedingungen, die er liebt. Und so wird Maximilian am Samstag, dem 2. Februar 2019 um 13 Uhr frustriert und zugleich hoffnungsvoll in das WM-
A. Schmidt
Sonntag, 13.1.2019
Maximilian Möbis
ist der 'Deutsche Meister der Herzen'
Dieser kleine Bericht wurde uns freundlicher Weise vom BSV AdW zur Verfügung gestellt. Rechtherzlichen Dank
Heute war er gekommen, der lang ersehnte Tag, an dem Maximilian Möbis seinen Titel als Deutscher Cross-
Weiterlesen auf der Seite des BSV AdW
Beim anklicken der Links, werden die Internetseiten des BRV verlassen.
Fotos: A. Schmidt
Montag, 3. Dezember 2018
Am Sonntag war nun das finale Crossrennen der Offroad Serie 2018 angesagt. Dieses fand zum ersten Mal im Museumspark Rüdersdorf statt. Die gut präparierte Strecke, welche vorallem für die Zuschauer gut zu überblicken war, forderte auch dieses Mal den Athleten einiges ab. Insgesamt muss man sagen, dass das Radteam Cöpenick eine Meisterschaftsstrecke vorbereitet und die Veranstaltung super organisiert hat. Durch ihre Arbeit konnten auch alle Nachwuchsklassen noch mit kleinen und großen Präsenten bedacht werden.
Montag, 26.November 2018
Landesmeisterschaft Cross 2019
Gestern fanden in Finsterwalde die Berliner und Brandenburger Meisterschaften im Cross, welche im Rahmen des 6. Finsterwalder Crossrennen stattfanden. Anfangs sah es noch nach Regen aus, da es etwas tröpfelte. Dies hielt aber nicht lange an, sodaß die Meisterschaften kalt aber trocken durchgeführt werden konnten. Der Ausrichter hatte schon am Vortag die Strecke präpariert, musste aber wegen Vandalismus bestimmte Streckenabschnitte neu absperren. Pünktlich zum Start, war dann alles fertig. Die Strecke war sehr technisch veranlagt, da viele Kreisel, Spitzkehren, Treppen und eine BMX Strecke vorhanden war. Top vom Veranstalter organisiert und durch die Hände vieler Helfeer des RSV Finsterwalde möglich wurde. Berlin und Brandenburg starteten gemeinsam mit getrennter Wertung der Landesmeisterschaften.
Bilder: c. Mähler
Weitere Informationen und Bilder einmal auf der Facebookseite des Berliner Radsport Verbandes und sehr schöne Bilder in der Fotogalerie , beim Klicken auf die Links wird die Seite des Berliner Radsport Verbandes verlassen. Google, wie auch Facebook erheben Nutzerdaten, auf die der BRV keinen Einfluss hat.
Sonntag 11.November 2018
3. Lauf Offroadserie 2018 in Erkner-
Auf einer von Sportlern des RSV Erkner-
Bei Anfangs kalten aber trockenem Wetter, welches sich zum Mittag hin verschlechterte, ließen sich wieder knapp 199 Starter nicht vom Wetter abschrecken. Die Zahlenmäßig Größten Starterfelder gab es in der U11 mit 28 Startern, die U13 mit 22 Startern, Masters 2-
Als besonderes Schmankerl startete Maximilian Möbis, amtierender Deutscher Meister der Altersklasse U 23.
Download der Ergebnisliste nachdem 3. Lauf
Weitere Informationen und Bilder einmal auf der Facebookseite vom Bsv AdW und sehr schöne Bilder in der Fotogalerie , beim Klicken auf die Links wird die seite des Berliner Radsport Verbandes verlassen.
Sonntag, 4. November 2018
2. Lauf Offroadserie der Arge der Vereine
Heute fand der 2. Lauf der Offroadserie in Golzow statt
Der RV Germania Gräben präparierte eine meisterhafte Strecke, die den Sportlern wieder einiges abverlangte. Der Vorteil dieser Strecke, der Ort Golzow steht komplett hinter der Veranstaltung und so was es für Daniel Lahn erst möglich diese Strecke zu bekommen.
Insgesamt waren 180 Starter , aus allen Altersklassen am Start. Besonders die Hobby Männer dominierten mit 44 Startern, gefolgt von den Senioren 2 -
Foto Privat
Download Ergebnis nachdem 2.Lauf
Sonntag, 14.Oktober 2018
1. Lauf Offroadserie der Arge der Vereine
Am heutigen 14.Oktober fand in Potsdam in den Ravensbergen der 1. Lauf der Winteroffroadserie statt. Diese Rennserie wird von der Arge der Vereine, bestehend aus den Vereinen BRC Zugvogel 1901 -
Radteam Cöpenick -
1. RSV Germania Gräben, jedes Jahr organisiert. Die Strecke in den Ravensbergen wurde hervorragend vom OSC Potsdam vorbereitet und fand bei allen Sportlern erheblichen Zuspruch. Anspruchsvoll und nicht leicht zu bewältigen, so das Urteil.
Anbei findet Ihr die Ergebnislisten.
Hervorragende Fotos wie immer von Andreas Schmidt und Thomas HiIdebrandt.
Wir weisen darauf hin, das bei anklicken der Bilderlinks, die Seite des BRV verlassen wird und Google, wie auch Facebook Nutzerdaten erhebt.
Nächster Lauf 4.November 2018 in 14778 Golzow, B102 an der Ortseinfahrt in Golzow
Foto: A. Schmidt
Freitag, 7. September 2018
Hallo Sportfreunde,
Die Termine und die Generalausschreibung der Offroad-
Sonntag, 14.10.2018, 14478 Potsdam (Waldstadt), Ravensberge -
Sonntag, 04.11.2018, 14778 Golzow, B102 an der Ortseinfahrt in Golzow
Sonntag, 11.11.2018, 15537 Grünheide, OT Fangschleuse, Gottesbrück / Ernst-
Sonntag, 02.12.2018, 15562 Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9 (Finale)
Sensationell.
Mit einer souveränen Leistung sicherte sich Maximilian Möbis heute zum zweiten Mal
den Meistertitel, diesmal in der Altersklasse U 23. Der Berliner Radsport Verband gratuliert ihm und dem BSV AdW zu dieser Top-
Es war ein spannendes Rennen in Bensheim, das lange Zeit vom überragenden Duo Paul Lindenau und Maximilian Möbis diktiert wurde. Als es etwa bei der Hälfte des Rennens zunächst so schien, dass Paul Lindenau abfährt und den Kampf um das Meisterschaftstrikot für sich entscheiden wird, kam Max mit der zweiten Luft und eingeschaltetem Turbo zurück. Mit einer beeindruckenden Kraftleistung flog er förmlich am Favoriten Paul Lindenau vorbei, und schnell tat sich eine riesige Lücke auf. Max ließ daraufhin auf dem technisch anspruchsvollen und kräftezehrenden Kurs nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsprung bis ins Ziel. Am Ende war es für ihn ein souveräner Sieg, den er aufgrund seiner
gesundheitlichen Probleme in den letzten Wochen schon fast abgeschrieben hatte.
Entsprechend groß waren Freude und Jubel bei der Siegerehrung, die unser Schützling in vollen Zügen genoss. Der BSV AdW kann mit Recht stolz auf die Entwicklung seines Eigengewächses sein.
Artikel: A. Schmidt
Originalbericht
Vereinsnews |
UCI Nachwuchs Cup |
Strassenradsport |
Bahnradsport |
Stehersport |
Cross |
MTB+ Downhill |
Kunstradsport |
Fahrradtrial |
Radball |
Bikepolo |
BMX |
Kids & Co |
RTF |
Jedermannrennen |
Radwandern |
Archiv |
AG Kampfrichter |
Vereine |
Datenschutz |